Unzulässige Kreditgebühren bezahlt?
Vertrauen Sie auf erfahrene Prozessfinanzierung und erhalten Sie ihr Geld zurück.

„Kreditbearbeitungsgebühren sind gröblich benachteiligend und somit unzulässig.”
- bei Krediten zwischen Privatperson und der Bank.
- bei Kredit– und Leasingverträgen.
- unabhängig ob der Kredit offen oder zurückbezahlt ist.
- 30 Jahre rückwirkend.
- gegenüber allen Banken.

Beispielrechnung:
Für Ihren Wohnbaukredit können bis zu 10.000 EUR zurückgefordert werden.
Kreditsumme: | EUR 400.000 |
Bearbeitungsgebühr: | 2,5% |
Rückforderbarer Betrag: | EUR 10.000* |
* zzgl. 4% Zinsen p.a.
In nur 3 Schritten Geld zurück
1. Vertrag online übermitteln
Einfach und schnell den Kreditvertrag via Onlineformular hochladen.
2. Ansprüche kostenlos prüfen lassen
Wir prüfen Ihren Anspruch auf Rückforderung sorgfältig. Anschließend erhalten Sie ein persönliches Finanzierungsangebot von uns.
3. Gebühren risikolos zurückerhalten
Unsere Partnerkanzlei übernimmt die Durchsetzung – professionell, effizient & risikolos.
Prozessfinanzierung
Wir als Prozessfinanzierer übernehmen alle Kosten und Risiken eines rechtlichen Verfahrens. Sollten Sie keine Rechtschutzversicherung haben, erhalten wir im Erfolgsfall einen Anteil der Rückzahlung – im Misserfolg tragen wir sämtliche Kosten.
der Rückzahlung werden im Erfolgsfall einbehalten.
der Kosten übernehmen wir.
Unsere Prozessfinanzierung bringt
Vorteile
Bei uns bekommen Sie individuelle Beratung und ein persönliches Prozessfinanzierungsangebot. Kein Risiko, keine Sorgen.
Kein Risiko
Wir übernehmen das volle Prozessrisiko für Sie, keine Anwaltskosten, keine Gerichtskosten.
Geringer Aufwand
Kreditvertrag schnell und einfach hochladen. Wir kümmern uns um den Rest.
Stark im Recht
Unsere renommierte und erfahrene Partnerkanzlei kämpft für Ihr Recht.
Hohe Erfolgschancen
Wir sind Experten und wissen worauf es ankommt. Unsere Erfahrung steigert Ihre Erfolgschancen.

„Ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn Banken Verantwortung vermeiden. Unsere Arbeit beginnt dort, wo viele aufgeben. Ich verspreche Ihnen: wir werden alles dafür tun, dass Sie bekommen, was Ihnen zusteht.”
DI Markus Schönberg
Geschäftsführer, VION Prozessfinanzierungs GmbH
Bei welchen Krediten besteht Anspruch auf Rückforderung?
Es sind alle Kredit– und Leasingverträge von Privatpersonen betroffen: Immobilienkredite, Wohnbaukredite, Bauspardarlehe, Hypothekarkredite, Konsumkredite, Autokredite, Onlinekredite sowie Zwischenfinanzierungen.
Bei welchen Banken können die Gebühren zurückgefordert werden?
Bei allen österreichischen Banken. Die OGH Urteile welche die Gebühren als unzulässig einstufen richten sich zwar gegen einzelne Banken, haben aber allgemeine Gültigkeit.
Kann die Bank meinen Kredit kündigen, wenn die Gebühren zurückgefordert werden?
Nein, eine solche Kündigung wäre ebenfalls unzulässig. Die Gebühren wurden vom OGH als unrechtmäßig eingestuft und sind daher von der Bank zurückzuerstatten.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Es kommen keine Kosten auf Sie zu, nur im Erfolgsfall behalten wir einen Anteil in der Höhe von 35% der Rückforderung ein. Wir als Prozessfinanzierer tragen dafür 100% des Kostenrisikos, sollte das Verfahren verloren gehen.
Der Kredit ist bereits abbezahlt, habe ich trotzdem einen Anspruch?
Ja, auch wenn der Kredit bereits abbezahlt ist, können wir Ihre Gebühren noch für Sie rückfordern. Nutzen Sie unsere kostenlose Vertragsprüfung.
Wie lange wird es dauern bis ich mein Geld zurück bekomme?
Leider liegt es nicht in unserer Hand wie lange die Verfahren dauern. Im Idealfall sollten Sie ihr Geld innerhalb von 6 Monaten zurückbekommen. Kommt es zu einem Gerichtsprozess mit der Bank, so kann es auch Jahre dauern.
Wie sieht die Rückforderung mit/ohne Rechtsschutzversicherung aus?
Auch mit einer Rechtsschutzversicherung übernehmen wir Ihre Rückforderung sehr gerne. Sie profitieren von unserer Erfahrung und haben mit unserem Service eine sehr hohe Aussicht auf Erfolg. Unsere Partnerkanzlei wird eine Deckungsanfrage an Ihre Versicherung stellen und wir halten weitere Rücksprache mit Ihnen sollte der Fall nicht gedeckt sein.
Ich habe meinen Kreditvertrag nicht aufbewahrt, was kann ich tun?
Ihre Bank hat eine Aufbewahrungspflicht Ihres Vertrages von mindestens 7 Jahren. Die Frist beginnt mit Ende des Kalenderjahres, in dem der Vertrag beendet wurde (z. B. durch Rückzahlung oder Kündigung). Banken sind im Rahmen der Vertragsdokumentation verpflichtet, Vertragsunterlagen bereitzustellen.
Der Kreditvertrag läuft auf mehrere Personen, habe ich Anspruch auf Rückforderung?
Ja, es müssen jedoch alle vertraglich beteiligten Personen einer Vollmacht der Rechtsanwaltskanzlei für die Rückforderung der unzlässigen Gebühren zustimmen.